Nädelchen

Nädelchen
Nä|del|chen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nädelchen — Nä|del|chen 〈n. 14〉 kleine Nadel * * * Nä|del|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Nadel (1). * * * Nä|del|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Nadel (1) …   Universal-Lexikon

  • Magnetismus — Magnetismus, ist die Ursache, vermöge deren ein damit behafteter Körper (Magnet) andere Körper im Allgemeinen entweder anzieht (am stärksten weiches Eisen), od. abstößt (am stärksten Wismuth), von einem zweiten Magneten aber das eine Ende anzieht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chinolīnrot — C26H18N2.HCl entsteht bei Einwirkung von Benzotrichlorid auf ein Gemenge von Chinaldin und Isochinolin; es bildet braunrote, bronzeglänzende Nädelchen, löst sich in kochendem Wasser, kaum in kaltem, leichter in Alkohol, die Lösung fluoresziert… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Iridĭum — Ir, eins der Platinmetalle, findet sich als Osmiumiridium und als Iridiumplatin in Begleitung des Platins und wird aus den Platinrückständen (s. Platinmetalle) gewonnen. Ammoniumiridiumchlorid (Iridsalmiak) hinterläßt beim Glühen I. als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dachschiefer — Dachschiefer, in dünne und große, ebene, feste und harte Platten spaltbare Tonschiefer von sehr einheitlicher und seiner Beschaffenheit in bezug auf Korngröße der Gemengteile. Für den Tafelschiefer ist noch besonders eine dunkle, womöglich… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbstoffe [2] — Farbstoffe, pflanzliche, sind in den Pflanzen entweder als solche schon enthalten oder sie entstehen aus einem sogenannten (meist farblosen) Chromogen, einem Pflanzenkörper, der durch eine nachträgliche technische Behandlung sich in den Farbstoff …   Lexikon der gesamten Technik

  • Quarz — Quarz, Kiesel, Mineral, reines Kieselsäureanhydrid, SiO2. Kristallisiert hexagonal, zumeist in sechsseitigen Säulen und Pyramiden; seltener derb oder faserig (Faserquarz); farblos und farbig in allen Tönen; vollkommen durchsichtig bis… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tonschiefer — (Phyllad, Schiefer), gleichmäßig dichte, dünnschiefrige bis dünnplattige, meist graue, auch wohl rotbraune oder grünlichgraue und blaugraue feste Gesteine, welche durch chemische Umlagerung aus Ton und kalihaltigen löslichen Verbindungen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Katechu — Katechu, Cachou, Kachu, Katechugummi, japan. Erde (Terra japonĭca), Extrakt aus den Früchten der Katechupalme (Areca Catechu L.), dem Kernholz von Acacia Catechu W. und den Blättern der Gambirpflanze (Uncaria Gambir Roxb.), bräunliche,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rutil — Rutīl, tetragonales, oft in knieförmigen Zwillingen [Tafel: Edelsteine II, 45] vorkommendes Mineral, rot, braun, gelb und schwarz (Nigrin), auch als gitterartiges Gewebe feinster Nädelchen (Sagenit) auftretend, Titansäureanhydrit. In den… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”